Eine Hochspannungsheizung mit positivem Temperaturkoeffizienten (PTC) ist eine elektrische Heizung, die für Hochspannungsanwendungen wie Elektrofahrzeuge entwickelt wurde.
Ultradünne flexible Heizgeräte können an bestimmte Formen, Größen und Leistungsanforderungen angepasst werden und eignen sich daher ideal für kundenspezifische Anwendungen.
Polyimid-Heizungen sind dünne, flexible Heizungen, die in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden können, einschließlich Autositzheizungen. Diese Heizungen werden hergestellt…
Zusätzliche PTC-Heizung (Positive Temperature Coefficient) bezieht sich im Automobilkontext auf ein zusätzliches Heizsystem oder eine zusätzliche Komponente, die in… verwendet wird.
Elektrofahrzeuge erfreuen sich aufgrund ihrer Umweltvorteile und geringeren Betriebskosten immer größerer Beliebtheit. Elektrofahrzeugsysteme stehen jedoch vor…