Polyimid-Folienheizungen für Drohnen

Polyimid-Folienheizung für Drohnen

Im Folgenden sind zwei Anwendungen von Polyimid-Folienheizungen aufgeführt:

  1. Drohnen-Lithiumbatterien funktionieren in Umgebungen mit niedrigen Temperaturen nicht gut:
    Die Leistung von Drohnen-Lithiumbatterien in Umgebungen mit niedrigen Temperaturen ist in der Tat eine Herausforderung.
    Wenn die Temperatur auf -20 °C sinkt, beträgt der Batteriewirkungsgrad möglicherweise nur noch 50 % des ursprünglichen Werts, und bei -40 °C beträgt der Wirkungsgrad möglicherweise nur 12 %. Um dieses Problem zu lösen, kann eine ultradünne flexible Heizung verwendet werden, um die Umgebungstemperatur der Lithiumbatterie auf über 0 °C zu erhöhen und so die normalen Lade- und Entladefunktionen wiederherzustellen. Dadurch kann die Betriebsleistung der Drohne in kalten Umgebungen aufrechterhalten werden.
  2. Kameraobjektive, die in großen Höhen eingesetzt werden, sind aufgrund niedriger Temperaturen oder Wasserdampf unscharf:
    Wenn die Kamera oder das Objektiv in großen Höhen niedrigen Temperaturen, Regen oder Wolken ausgesetzt ist, kondensieren Wassertröpfchen auf der Oberfläche des Objektivs und verursachen unscharfe Bilder. Durch die ultradünne flexible Heizung kann der Nebel auf der Linsenoberfläche schnell entfernt werden, wodurch die Klarheit des Bildes erhalten bleibt und der normale Betrieb der Kamera gewährleistet wird.

Diese Polyimid-Filmheizungen sind leicht, flexibel und hocheffizient und eignen sich daher ideal für den Einsatz in Drohnen und Fotogeräten, um deren Anpassungsfähigkeit und Leistung in extremen Umgebungen zu verbessern.

Zusammenhängende Posts

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar