Hochtemperatur-Tauchsieder

Fordern Sie ein Angebot an

Produktbeschreibung

Ultrahochtemperatur-Keramik-Wasserheizelemente


Die Ultrahochtemperatur-Keramik-Wasserheizelemente von KLC können in trockener Umgebung bis zu 1300 °C erhitzen (oder eine Dichte von bis zu 25 Watt) und unter Wasser eine Wärmeeffizienz von bis zu 98 % erreichen! Die Ultrahochtemperatur-Keramik-Wasserheizelemente verfügen über hervorragende Isoliereigenschaften und Wärmeleitfähigkeit. Aufgrund seiner Zusammensetzung ist es nicht nur sicher in der Anwendung, sondern auch umweltfreundlich. Die überlegene Leistung und die kompakte Form und Größe der Ultrahochtemperatur-Keramik-Wasserheizelemente ermöglichen eine größere Flexibilität beim Endproduktdesign.

KLCs Ultrahochtemperatur-Keramik-Wasserheizelemente

Merkmale


  • Sehr gute Isolationseigenschaften, die elektrische Leckage beträgt <10 mA, selbst im gebrochenen Zustand
  • Hohe Sicherheit
  • Hohe Haltbarkeit, beständig gegen hohe Temperaturen (bis zu 1200℃ beim Erhitzen im trockenen Zustand)
  • Hohe Spannungsfestigkeit, bricht auch bei 2500 V für 1 Minute nicht ab
  • Hohe Wattdichte. In Wasser <70W/cm 2 ; In Luft < 25 W/cm 2
  • Effektive und effiziente thermische Erwärmung
  • Lange Lebensdauer
  • Korrosionsbeständigkeit gegenüber aggressiven Flüssigkeiten wie Säuren und Basen
  • Sehr geringe bis keine Kalkablagerungen im Warmwasserbereiter
  • Schnelle Wärmeübertragung. (Die Lufterwärmung erreicht in 15 Sekunden 1300℃, während die Wassererwärmung einen thermischen Wirkungsgrad von 98 % erreicht.
  • Klein und dennoch leistungsstark, platzsparend, hohe Designflexibilität

 

Anwendungen


Ultrahochtemperatur-Keramik-Wasserheizelemente können in einer Vielzahl von Anwendungen sowohl für industrielle als auch für gewerbliche Zwecke eingesetzt werden. Ultrahochtemperatur-Keramik-Wasserheizelemente eignen sich für alle Arten von elektrischen Warmwasserbereitern, Flüssigkeitserhitzern, Klimaanlagen, Zündgeräten, z. B. Warmwasserhähnen, Dampferzeugern und vielem mehr.

Die hohe Wärmeleitfähigkeit der Ultrahochtemperatur-Keramik-Wasserheizelemente ist viel effizienter als andere Heizelemente, sowohl metallische als auch nichtmetallische Materialien. Bei gleicher Umgebungstemperatur und gleicher Leistung sind Ultrahochtemperatur-Keramik-Wasserheizelemente nur 1/8 bis 1/3 so groß wie andere Heizelemente. Es ist leicht, klein und lässt sich problemlos in Kleingeräte integrieren.

Aufgrund ihrer einzigartigen Hochtemperatureigenschaften können Ultrahochtemperatur-Keramik-Wasserheizelemente effektiv zum Erhitzen von Flüssigkeiten/Wasser eingesetzt werden. Aktuelle Tauchsieder (Wasserheizelemente) auf dem Markt weisen in ihren Anwendungen mehrere Nachteile auf. Sie stoßen in der Regel auf Probleme wie die schnelle Bildung von Kalkablagerungen im Warmwasserbereiter; Es kommt leicht zu Rissen und Brüchen, was zu Stromlecks und einer verkürzten Produktlebensdauer führt. Die neuen revolutionären Ultrahochtemperatur-Keramik-Wasserheizelemente überwinden diese Risiken problemlos. Sein innovatives Design kann Ihnen bei der Lösung dieser Designprobleme leicht helfen.

Anwendungsvorteile


  1. Bei Verwendung als Tauchsieder oxidiert es nicht und verursacht keine Stromlecks.
  2. Sie müssen sich keine Sorgen über Gasverschmutzung oder damit verbundene Sicherheitsrisiken machen.
  3. Verursacht keine Kalkablagerungen, längere Produktlebensdauer.
  4. Berst nicht selbst und verursacht Risse in Wasserleitungen.
  5. Hohe Heizeffizienz, kein Vorheizen erforderlich.
  6. Klein und kompakt, nimmt nicht viel Platz ein und eignet sich für den Einsatz in leichten Elektroprodukten.
  7. Starke Korrosionsbeständigkeit (10-mal höher als Edelstahl).
  8. Kann hohen Temperaturen standhalten.

Produktspezifikationen

  • K-Serie: Tauchsieder (Kann an der Luft bei niedrigeren Temperaturen verwendet werden)
  • KC-Serie:
  • KR-Serie:
K-Serie: Tauchsieder (Kann an der Luft bei niedrigeren Temperaturen verwendet werden)

K-Serie: Tauchsieder

Serie Modell A
(mm)
B
(mm)
C
(mm)
Dicke
(mm)
Nennspannung
(V)
Nennleistung (W) Ref. Temp. in der Luft
(℃)
Im Wasser In der Luft
K02- K02-2180 17 88 119 4 110V 500W 220W 650℃
220V 1800W >1200℃
K02-2250 110V 700W 300W 720℃
220V 2500W >1200℃
K04- K04-2250 30 54 85 4 110V 700W 300W 690℃
220V 2500W >1200℃
K19- K19-2280 30 72 103 4 110V 800W 340W 650℃
220V 2800W >1200℃
K19-2300 110V 850W 360W 790℃
220V 3000W >1200℃

 

KC-Serie: Dampferhitzer (kann auch als Warmwasserbereiter mit geringer Leistung verwendet werden)

KC-Serie: Dampferhitzer (kann auch als Warmwasserbereiter mit geringer Leistung verwendet werden)

Serie Modell A
(mm)
B
(mm)
C
(mm)
Dicke
(mm)
Nennspannung
(V)
Nennleistung (W) Ref. Temp. in der Luft
(℃)
Im Wasser In der Luft
KC02- KC02-2060a 17 80 106 4 110V 210W 100W 400℃
KC02-2060 110V 420W 200W 630℃
KC02-1060 110V 1500W 600W 1200℃
KC02-2060 220V 1500W 600W 1200℃

 

Andere Spezifikationen


Spannungsfestigkeit (V) Bei Raumtemperatur 1 Minute lang ohne Beschädigung mit 2500 V/50 Hz beaufschlagt
Strömungsleck unter Wasser Normaler Zustand ≤0,025 mA;
Beschädigt (kaputt) ≤10mA
Säurekorrosionsbeständigkeit 5 % bei 6-stündigem Kochen in Schwefelsäurelösung, Korrosionsrate <10 g/m 2 Std
Alkali-Korrosionsbeständigkeit 30 % bei 6-stündigem Kochen in Natriumhydroxidlösung, Korrosionsrate <0,6 g/m 2 Std
Wärmeleitfähigkeit (W/mk) 23 -25W.(MK)-1
Wärmeausdehnungskoeffizient ×10-6/℃ (0~1400℃) 3.1 ×10-6/℃
Härte (HRA) 92.0~94.0

 

Installationshinweis: Beim Erhitzen von Flüssigkeit/Wasser


  1. Bitte stellen Sie sicher, dass das Heizelement vollständig in Flüssigkeit eingetaucht ist. Wenn es teilweise der Luft ausgesetzt wird, kann es zum Bruch kommen.
  2. Wenn das Wasser verdunstet ist (trockenes Erhitzen), bitte nicht sofort Wasser hinzufügen. Kann Risse oder Schäden am Produkt verursachen.
  3.  Stellen Sie sicher, dass kein Kleber an der Oberfläche des Produkts haftet.
  4. Stellen Sie sicher, dass die richtige Spannung angelegt wird.
  5. Stellen Sie sicher, dass das Heizelement vertikal installiert ist. Um sicherzustellen, dass die Leistung und Zuverlässigkeit unseres Heizelements maximiert wird, wird empfohlen, das Heizelement vertikal am Boden des Behälters zu installieren, wenn es in der Anwendung als Durchlauferhitzer verwendet wird. Der Warmwasserauslass sollte sich oben am Behälter befinden und sicherstellen, dass der Wasserstand 30–40 mm über dem Heizelement liegt.
  6. Um eine Verringerung der Spannungsfestigkeit des Heizelements unter Umgebungsbedingungen des Servers zu verhindern. Es wird empfohlen, am freiliegenden Abschnitt des Heizelements eine wärmebeständige Gummidichtung anzubringen.

Allgemeine Anwendungen


  • SPAs
  • Elektrische Warmwasserbereiter vom Halbspeichertyp
  • Solarheizung unterstützt
  • Durchlauferhitzer für Warmwasser
  • Verpackungsmaschine
  • Zentrales Heizsystem
  • Vorrichtungen zum Kaltstarten oder Aufwärmen von Kraftfahrzeugen

Bestellinformationen


Bitte geben Sie bei einer Bestellung die folgenden Informationen an.

  • Produktmodell/Serie
  • Nennspannung
  • Nennleistung
  • Länge des Anschlusskabels
  • Anwendung
KLC Corporation
Ihre One-Stop-Heizungslösung
Wir sind jederzeit bereit, Ihnen zu helfen und Ihre Fragen zu beantworten.
  • 24-Stunden-Schnellangebot
  • Lösung bereit
Fordern Sie ein Angebot an